Schreibwerkstatt Lehrportfolio/akademisches Portfolio: Reflexion und Dokumentation des eigenen Profils im Kontext Lehre
Sie sind daran interessiert, Ihre Aufgaben und Rolle(n) in der Lehre – sei es in der Lehre selbst oder in der Organisation und Entwicklung von Lehre und Studium – zu reflektieren und für die eigene Profilbildung im Rahmen eines Portfolios darzustellen?
In dieser Schreibwerkstatt werden Sie dazu angeleitet, Ihr eigenes Verständnis von guter Lehre zu reflektieren und sich Ihrer thematischen Schwerpunkte und Ziele im Kontext Lehre bewusster zu werden. Dazu erarbeiten Sie erste Bausteine Ihres persönlichen Lehrportfolios bzw. akademischen Portfolios.
Ursprünglich aus dem angloamerikanischen Raum stammend, werden Lehrportfolios seit mehreren Jahren auch in Deutschland verstärkt genutzt, um die eigenen Lehrkompetenzen und -erfahrungen zu reflektieren und/oder nach außen darzustellen (z.B. in Berufungsverfahren oder auf der eigenen Homepage).
Auf der Grundlage von kurzen Input-Phasen sowie Einzel- und Gruppenarbeit mit kollegialem Feedback werden Sie in der Schreibwerkstatt Schritt für Schritt angeleitet, erste Textbausteine und Ideen zum eigenen Lehrprofil zu erarbeiten. Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie basierend auf individuellem Feedback durch die Kursleitung Ihr Lehrportfolio bzw. akademisches Portfolio eigenständig weiterentwickeln.
- Reflexion der eigenen Lehr-Lernphilosophie
- Funktionen und Aufbau eines Lehrportfolios
- Schreibübungen zum eigenen Lehrportfolio
Die Teilnehmenden sind nach dem Workshopbesuch in der Lage,
- Inhalte und Funktionen von Lehr- und akademischen Portfolios zu benennen.
- sich anhand des Reflexions- und Dokumentationsinstrumentes Portfolio mit Ihrem individuellen Profil im Lehrkontext auseinanderzusetzen.
- ein eigenes, auf Ihr Profil zugeschnittenes Portfolio zu erstellen.
Die Schreibwerkstatt basiert auf der "Handreichung zur Erstellung Ihres Lehrportfolios oder akademischen Portfolios". Das Dokument können Sie hier herunterladen. Bitte lesen Sie die Handreichung zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der Schreibwerkstatt.
- Portfoliowerkstatt
- Lehrende
Dipl.-Päd. Katharina Hombach
MHEd., Referatsleiterin Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik, Dezernat Studium und Lehre an der Philipps-Universität Marburg
- Ort:
MARA MArburg University Research Academy
- Adresse:
Deutschhausstraße 11-13, 35037 Marburg
Deutschland
- Raum/Wegbeschreibung:
Raum +1/0010
- AE: 8
Di. 07.11.2022: 09.00 bis 12.30 Uhr
Di. 28.11.2022: 09.00 bis 12.30 Uhr