Zurück

Aus Fehlern, durch Fehler, mit Fehlern lernen - ihr Nutzen beim Lernen in der Lehre

Beschreibung

Wie gehe ich mit Fehlern um - mit denen von Studierenden, von mir oder im Lernmaterial? Häufig bemühen sich Lehrende und Studierende, Fehler um jeden Preis zu vermeiden. Als Lehrende sehen Sie Fehler als Störfaktoren und sind besorgt, dass Dinge "falsch" behalten werden. Studierende sehen Fehler oft als Beweise des eigenen Versagens. Das führt zum Überbewerten der "richtigen" Antwort und dem Verzicht auf wissenschaftliche Tiefe.

Wenn Sie Fehler und Fragen als Lernanlässe sehen, ermöglichen Sie den Studierenden, zentrale Kompetenzen für selbstverantwortliches Studieren einzuüben. Zentrale Inhalte des Workshops werden folgende Fragen sein: Hilfe - ein Fehler!? Welche Erfahrungen habe ich mit Fehlern in der Lehre und wie gehe ich bislang damit um? Wie kann ich die Fragehaltung von Studierenden fördern? Wie kann ich Studierende bei der Fehleranalyse und Problemlösung anleiten? Wie kann ich den konstruktiven Umgang mit Fehlern und Fragen konzeptionell einplanen?

Die inhaltlichen Schwerpunkte sind:

  • Fehler als Lernanlässe nutzen
  • Fehleranalyse und Problemlösungen
  • Fragen stellen in der Lehre
Lernziele

Sie sind nach dem Workshopbesuch in der Lage,

  • eine konstruktive Fehlerkultur und kreative Fragekultur zu gestalten.
  • Studierende bei der Fehleranalyse und Problemlösung anzuleiten.
  • Studierende bei der Formulierung von Fragen zu unterstützen.
Veranstaltende Institution
Philipps-Universität Marburg
Veranstaltungstyp
Präsenz
Themengebiete
  • Lehren und Lernen ermöglichen
Zielgruppen
  • Lehrende
Referent*innen
  • Dipl.-Päd. Dagmar Schulte

    Werknetz - Didaktik - Organisation und Entwicklung, Siegen

Gebühr
15
Veranstaltungsort
  • Ort:

    Universitätsbibliothek Marburg

  • Adresse:

    Wilhelm-Röpke-Straße 4, 35039 Marburg
    Deutschland

Orts Daten
  • Raum/Wegbeschreibung:

    Kanadasaal der Universitätsbibliothek

Kompetenzfeldpunkte
  • AE: 8
Termin
12.05.2022
Ablauf

Do. 12.05.2022: 09.00 bis 17.00 Uhr

eintägig

Status
Abgesagt

PUM-THM-JLU Logo