Sie befürchten, bei der Abnahme der Prüfung einen Fehler zu machen oder bei einer unvorhergesehenen Situation nicht regelkonform reagieren zu können. Der Gedanke an eine mögliche spätere Anfechtung durch die Kandidatin bzw. den Kandidaten kann diese Unsicherheit noch verstärken.
Ziel des Workshops ist es, Ihnen die Grundlagen des Prüfungsrechts zu vermitteln. Dabei werden zunächst die wichtigsten Prüfungsgrundlagen erläutert.Sie sollen einen sicheren Umgang mit Ihrer Prüfungsordnung gewinnen.
Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, bereits im Vorfeld der Prüfung mögliche Komplikationen zu erkennen und zu vermeiden bzw. bei deren Auftreten angemessen zu reagieren.
Gleichzeitig wird auf die Anforderungen von elektronischen Prüfungen eingegangen.
Schwerpunkte des Workshops sind Rechtsgrundlagen, Inhalte von Prüfungsordnungen, mögliche Probleme in einer Prüfung und der richtige Umgang damit.